Gründung Förderverein St. Kilian Kirche Ottenhausen e.V. am 04.11.1994
Gründungsmitglieder waren:
Artur Sauerbier
Elfriede Stange
Elfi Ortlepp
Karin Kuhl
Evelyn Steinhäuser
Freya Sauerbier
Heino Rose
Hildegard Lieske
Huberta Laslop
Elke Heger
Erika Heyden
Magdalene Gerlach
Marie Urland
Ursula Eberhardt
Gerhard Reuther
Harry Neblung
Helgard Frank
Henry Sauerbier
Klaus Stein
Peter Münch
Uschi Münch
Der Verein wurde gegründet, um die Kirche St. Kilian Kirche zu Ottenhausen zu erhalten und zu retten.
Ausgangssituation
1994 – Kirche war 17 Jahre lang gesperrt
Regenwasser drang ein bzw. wurde nicht richtig abgeleitet
Rissbildung an den Ecken
ungleichmäßige Setzungen
Teile Dachkonstruktion undicht bzw. eingefallen
Anbindung Türme an Kirche statisch nicht gesichert
Türen und Fenster undicht
Historie / Meilensteine / Erfolge
1995 – Beräumung der Kirche und Freimachung für die nächsten Baumaßnahmen
1995 – Sanierung Dachbereich über Patronatsloge
1995 – Eröffnung Kirche zum Denkmaltag
1996 – Tag des offenen Denkmals und Besuch unserer Partnergemeinde aus Herrmannstein
1997 – Sanierung Winterkirche
1997 Sandsteinsanierung der Fenster- und Türgewände
1998/1999 – Sanierung der Eingangstüren und Fenster
1998/1999 – Denkmal zum Volkstrauertag
2000 – Fenstersanierung Südfassade
2003 – Gospelkonzert in der Kirche
2003 – Beginn Sanierungs-/Restaurierungsarbeiten am Altar
2004 – Altersbestimmung der Kirche durch die Denkmalschutzbehörde (erbaut ca. 1132)
2004 Abbau des Altars zur Vorbereitung der statischen Sicherungsarbeiten an den Türmen
2004 bis 2009 – statische Sicherungsarbeiten an den Türmen
2006 – Ringentwässerung entlang der Winterkirche
2009 bis 2010 – 1. Bauabschnitt Dachsanierung
2010 – Fertigstellung Altarnische und Aufbau des Altars
2011 – Restaurierungsarbeiten am Altar
2012 – Fertigstellung Altar und Altareinweihung
2013 – 2.Bauabschnitt Dachsanierung
2014 – neue Treppe im Nordturm
2017 – Deckensanierung Stuckdecke
2017 – 500 Jahrfeier Altar
2018 – 70 Jahre Partnerschaft mit unserer Partnergemeinde Herrmannstein
2018 – Sanierung Fußboden Winterkirche
2019 – Beginn Restaurierung Patronatsloge
Soziales Engagement
Seit mehreren Jahren engagiert sich der Förderverein in der Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit in Ottenhausen, hierzu zählen vor allem unsere jährlichen gemeinsamen Bastelarbeiten für das Ostereiersuchen, das Backen von Martinshörnern mit gemeinsamen Umzug in Ottenhausen, Organisation des Krippenspiels, die jährliche Weihnachtsfeier für die Kinder, die regelmäßig stattfindenden Seniorennachmittage und das gemeinsame Ostereiersuchen auf der Festwiese in Kooperation mit dem KBV Ottenhausen e.V.